Samstag , Juni 10 2023

Ausschreibung 2023

           Pfingstsamstag 27.Mai 2023

                                                                   

Veranstaltungsnummer:

2 3 V 0 9 0 0 0 1 4 4 3 0 0 0 0 0

Jeder*e Teilnehmer*in erhält im Zieleinlauf eine Finischermedaille als Erinnerung gratis vom Veranstalter überreicht. Für die ersten 500 vorangemeldeten Teilnehmer*innen stehen – wie in den Vorjahren –  bei der Startnummernausgabe Startertaschen bereit. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich also!

Zusätzlich erwartet alle in diesem Jahr erstmalig eine weitere Überraschung!

Die Zeitmessung erfolgt elektronisch über R.S.T. Volkslauf Run Sports Timing. Der Start-/Zieleinlauf befindet sich auf dem Rennbahngelände des Rennvereins in Bad Harzburg, An der Rennbahn 1, 38667 Bad Harzburg. Der Lauf findet bei jedem Wetter statt    

   

 

           Meldegebühren auf den unterschiedlichen Strecken

Strecke
bis 31. März 2023 bis 22. Mai 2023
Nachmeldungen
Marathon  30,00 EUR 35,00 EUR 40,00 EUR
Halbmarathon  25,00 EUR 30,00 EUR 35,00 EUR
Fit-Lauf  12,00 EUR 15,00 EUR 18,00 EUR
Aktiv-Lauf  10,00 EUR 12,00 EUR 15,00 EUR
TÜV Nord Schnupperlauf  05,00 EUR 06,00 EUR 07,00 EUR
HM (N)-Walking  20,00 EUR 25,00 EUR 30,00 EUR
Fit (N)-Walking  12,00 EUR 13,00 EUR 15,00 EUR
Aktiv (N)-Walking  8,00 EUR 10,00 EUR 12,00 EUR
TÜV Nord Bambinilauf  kostenlos

 

Zahlungsverfahren: Bankeinzug durch Veranstalter (bei Onlineanmeldung) oder Zahlung vor Ort (bei Nachmeldung). Der Einzug erfolgt nach Ende des jeweiligen Meldezeitraums.

Kontoinhaber: TSG Bad Harzburg

Verwendungszweck: 16. Bad Harzburger Bergmarathon    Bank: Harzer Volksbank eG

 IBAN: DE29 8006 3508 5002 3993 00  BIC: GENODEF1QLB

Gläubiger ID für SEPA: DE71 TSG 00000089968

Alle Fragen und Wünsche bitte nur an : E-Mail: bergmarathon-badharzburg@t-online.de

 

Teilnahmebeschränkung

Strecke Altersbegrenzung
Marathon 42,2 km Jg. 2002 und älter
Halbmarathon 21,8 km Jg. 2002 und älter
Halbmarathon Walking 21,8 km Jg. 2005 und älter
Fit-Lauf 12 km Jg. 2007 und älter
Fit-Walking 12 km Jg. 2013 und älter
Aktiv-Lauf 6,3 km Jg. 2009 und älter
Aktiv-Walking 6,3 km ohne Beschränkung
TÜV Nord Schnupperlauf 1,5 km Jg. 2009 bis 2015
TÜV Nord Bambinilauf ca. 500 m Jg 2016 bis 2021

Hier geht es zur Anmeldung

Eine genaue Auflistung der Siegerpreise erhalten sie hier

Durchführungsbestimmungen
Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) durchgeführt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Teilnehmer, die gegen die Regeln der Sportlichkeit und der Fairness verstoßen, werden disqualifiziert. Läuferbegleitung durch Radfahrer ist nicht gestattet. Der Veranstalter geht davon aus, dass alle Teilnehmer ihr Leistungsvermögen bei der Wahl der Strecken berücksichtigt haben und rät eine vorherige ärztliche Untersuchung an. Nichtteilnahme berechtigt nicht zur Rückforderung der Startgelder.

Klasseneinteilungen/Wertungen
Männer/Frauen: Die Einteilung erfolgt nach Jahrgangsklassen M/W HK, M/W30, M/W35, M/W40, M/W45, M/W50, M/W55, M/W60, M/W65, M/W70, M/W75 und älter.

Die Mannschaftswertung erfolgt durch Zeitaddition, bei der jeweils die ersten vier Teilnehmer eines Vereins oder anderer Organisationen  in der Reihenfolge ihres Einlaufs eine Mannschaft bilden. Mannschaftswertungen erfolgen beim Halbmarathon (21,2 km), auf der Fit- (12,0 km) und Aktiv-Strecke (6,3 km) für Läufer/innen und (Nordic) Walker/innen.

Sanitäre Versorgung
Toiletten sind im Start-/Zielbereich und Umkleidemöglichkeiten mit Duschen im angrenzenden Sportparkzentrum, Herbrink 30, vorhanden. Eine Abgabestelle für die Garderobe ist eingerichtet. Entlang der Fit- und Halbmarathon-Strecke sind Toiletten aufgestellt. Eine ärztiche Notfallversorgung durch das Deutsche Rote Kreuz ist gewährleistet. Die Verpflegungsposten stehen über Funkgeräte miteinander in Verbindung.

Haftungsausschluss: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Wertgegenständen. Jeder Teilnehmer erklärt durch Abgabe der Meldung, auf alle Rechtsansprüche an den Veranstalter, dessen Helfer oder Beauftragte zu verzichten. Jeder Teilnehmer erklärt, über eine Krankenversicherung zu verfügen.

Der Veranstalter geht davon aus, dass alle Teilnehmer ihr Leistungsvermögen bei der Wahl der Strecken berücksichtigt haben und rät eine vorherige ärztliche Untersuchung an.

Startnummernausgabe: Die Startnummern können am Abend vor der Veranstaltung zwischen 17-20 Uhr und am Veranstaltungstag ab 08:00 Uhr abgeholt werden. Nachmeldungen sind zu diesen Zeiten bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.

Startzeiten (Änderungen am Veranstaltungstag möglich, bitte Ansagen beachten!)

Strecke Startzeit
Marathon 42,2 km 10:00 Uhr
Halbmarathon 21,8 km 10:00 Uhr
Halbmarathon Walking 21,8 km 10:05 Uhr
TÜV Nord Bambini-Lauf ca. 500 m 10:15 Uhr
TÜV Nord Schnupper-Lauf 1,5 km 10:30 Uhr
Fit-Lauf 12 km 11:00 Uhr
Aktiv-Lauf 6,3 km 11:05 Uhr
Fit-Walking 12 km 11:10 Uhr
Aktiv-Walking 6,3 km 11:15 Uhr

 Zielschluß für alle Starter : 16:30 Uhr !

Marathonläufer*innen müssen bis 13:00 Uhr die zweite Runde beginnen. Andernfalls werden sie zum Ziel geleitet und der Lauf wird als Halbmarathon gewertet.