Dienstag , März 21 2023

Strecken

Die Strecken des Bad Harzburger Bergmarathons sind  anspruchsvoll und trotzdem überwiegend gut zu bewältigen, weshalb auch (Nordic)-Walkerinnen und (Nordic)-Walker zum Zuge kommen. Die Halbmarathonstrecke führt  auf bis zu 618 Höhenmeter in den Westharz hinauf und wird für den Marathon entsprechend zweimal gelaufen. Entlang der Strecke sind vier Verpflegungsposten, welche von Mitgliedern der TSG Bad Harzburg und des LAV 07  betreut werden, und zwei Toiletten aufgestellt. Entlang der 12 km Strecke gibt es ebenfalls eine Verpflegungsstelle mit Toilette. Die Aktiv-Strecke kommt ohne Verpflegung aus.

Alle Strecken werden überwiegend auf befestigten Waldwegen gelaufen und enthalten teilweise starke Anstiege.

Die Länge der Halbmarathondistanz beträgt 21,2 km und der Schnupperlauf ist 1,5 km lang.

Die Veranstaltung umfasst folgende Lauf-Strecken: 500 m – 1,5 km – 6,3 km – 12,00 km – Halbmarathon (21,2 km) – Marathon

Sowie die Walking-/Nordic-Walking-Strecken: 6,3 km – 12,00 km – Halbmarathon (21,2 km)

Es gibt einen Laufbericht
vom 15. Bad Harzburger Bergmarathon
mit der Beschreibung der Marathonstrecke 2022  bei marathon4you
Streckenprofil – 22,7 km (2022) Streckenprofil – 12 km Streckenprofil – 6,3 km

 

Die Verpflegung der aktiven Teilnehmer an den Verpflegungsposten umfasst isotonische und mineralhaltige Kaltgetränke (Apfelschorle, Iso, Cola und stilles Wasser), sowie Bananen, Salz, Äpfel und Schokolade. Auf der Halbmarathonstrecke sind  Toiletten aufgestellt.